Auf mehr als 6000 m² beschäftigt Eberhardt GmbH & Co. KG rund 90 Mitarbeiter in Produktion und Verwaltung. Zum Kundenkreis zählen Automobil- und Fahrzeughersteller sowie deren Zulieferer, aber auch Unternehmen der Bau- und Haushaltsgeräteindustrie.
Die Eberhardt GmbH & Co. KG sieht sich als ein Full-Service-Unternehmen, das seinen Kunden alles aus einer Hand bietet:
Ein umfangreicher Maschinenpark sowie ein Team qualifizierter und erfahrener Fachkräfte stehen für einen schnellen Betriebsdurchlauf. Die Einhaltung von Terminen und die Befriedigung hoher qualitativer Anforderungen unserer Kunden sind oberstes Gebot.
Die Qualität unserer Produkte ist ein entscheidender Bestandteil unserer Unternehmensstrategie, deren oberstes Ziel „der stets zufriedene Kunde“ ist.
Jeder unserer hochqualifizierten Mitarbeiter trägt seinen Teil an Verantwortung für die Qualitätssicherung bei. Die Qualitätsüberwachung der einzelnen Fertigungsprozessstufen von den Vormustern über die Serienfertigung bis zum Ersatzteil findet mit modernen 3D-Messmaschinen (Soll-Ist Vergleich nach CAD-Daten), Messmikroskopen (z.B. Auswertung der Schliffbilder von Schweißverbindungen) und konventionellen Messmitteln anhand Prüfplänen Anwendung.
Das übergeordnete Qualitätsmanagementsystem ist prozessorientiert. Unser Unternehmen ist nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert.
Unternehmensgründung durch Werkzeugmachermeister Hans Eberhardt in einem Geschäftshaus in Brackenheim
Umzug in das neue Gebäude in Brackenheim-Botenheim
Bezug eines weiteren Gebäudes in Botenheim mit der Stanzerei und der technischen Verwaltung
Die beiden Gebäude werden durch einen Zwischenbau miteinander verbunden.
Errichtung einer Lagerhalle mit 784 m² im Brackenheimer Ortsteil Stockheim
Kompletter Umzug von Botenheim nach Cleebronn in ein neues Produktions- und Verwaltungsgebäude mit über 6000 m² Nutzfläche.
Die SCHUNK Allied Companies GmbH erwirbt sämtliche Anteile der Eberhardt + Schneider GmbH & Co. KG. Das Unternehmen firmiert ab sofort mit “Eberhardt GmbH & Co. KG”.